Wildcards für deutsche Toptalente - Grand-Slam-Champion kommt nach Bonn!
Ausnahmetalent Diego Dedura erhält eine Wildcard für das Hauptfeld der Bonn Open! Der 17-Jährige gilt als einer der größten Nachwuchsstarts des Landes und etabliert sich in den letzten Wochen auf der ATP-Challenger-Tour. Nachdem der Berliner vor einigen Wochen gegen Denis Shapovalov bereits seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour feiern konnte, will er in Bonn-Beuel vor heimischer Kulisse den nächsten Karriereschritt gehen.
Freuen dürfen sich die Zuschauer auch auf einen amtierenden Grand-Slam-Champion! Niels McDonald, Sieger der Junioren bei den French Open, schlägt dank einer Wildcard in der ehemaligen Bundeshauptstadt auf. Für den gebürtigen Waliser ist es die mit Spannung erwartete erste Teilnahme an einem ATP-Challenger überhaupt.
Auch sein damaliger Finalgegner und späterer Halbfinalist bei den Junioren in Wimbledon, Max Schönhaus, spielt auf der Anlage des TC Blau-Gelb Bonn-Beuel. Der gebürtige Soester durfte schon erste Erfahrungen auf der Challenger-Tour sammeln und geht zum zweiten Mal in Bonn an den Start. Im Vorjahr unterlag Schönhaus in der Qualifikation knapp dem Brasilianer Daniel Dutra da Silva.
Eine weitere Wildcard geht an Jamie Mackenzie vom Düsseldorfer Rochusclub. Der Youngster mit dem an seine Haarfarbe angelehnten Spitznamen „Rote Rakete“ startet nach Teilnahmen bei den Junioren-Turnieren der Australian Open und French Open jetzt im Herrenbereich durch. In Bonn feiert er seine Premiere im Hauptfeld eines ATP-Challenger-Turniers.
Die Zuschauer der Bonn Open dürfen sich somit in Dedura, Mackenzie, McDonald und Schönhaus (alle 17 Jahre) auf vier der spannendsten deutschen U18-Nachwuchstalente freuen.
Wer die deutschen Stars von Morgen ab dem 3. August live erleben möchte, kann sich HIER Tickets sichern
Schnell sein lohnt sich: Für das Finalwochenende sind nur noch wenige Tickets verfügbar!
Wir freuen uns, die kinderherzen Stiftung Bonn als offiziellen Charity Partner der diesjährigen Bonn Open bekanntzugeben. Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und regionale Verbundenheit.
Die kinderherzen Stiftung Bonn ist Teil der kinderherzen – Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. und engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. Ihr Ziel ist es, die medizinische Versorgung und Behandlungsmöglichkeiten der Betroffenen in der Region Bonn entscheidend zu verbessern.
"Wir sind am Eltern-Kind-Zentrum des Universitätsklinikums Bonn aktiv für kleine Herzpatienten. Dort sorgen wir für eine optimale Ausstattung, ermöglichen Therapien und bieten Betreuungsangebote für herzkranke Kinder und ihre Familien an. Unsere Hilfe bewirkt schonende und schmerzfreie Eingriffe für Herzkinder und wichtige seelische Unterstützung für die Eltern. Dadurch erzielen wir eine Verbesserung des Versorgungsniveaus sowie der Genesungschancen der kleinen Herzpatienten", erklärt Ramona Klingenhoff, Leiterin der kinderherzen Stiftung Bonn.
Im Rahmen der Bonn Open 2025 wird die Stiftung gemeinsam mit der Sportmedizinischen Ambulanz der Uniklinik Bonn am Finalwochenende, von Freitag, dem 8. August bis Sonntag, dem 10. August, mit einem Informations- und Aktionsstand auf dem Turniergelände präsent sein. Besucher*innen haben dort die Möglichkeit, mehr über die Arbeit der Stiftung sowie der Sportmedizin am UKB zu erfahren und können bei uns ihre Kräfte messen.
„In der Sportambulanz werden Kinder, Jugendliche und Erwachsenen untersucht, um gesund und sicher Sport treiben zu können, egal auf welchem Leistungsniveau. Vom Herzkind bis zum Leistungssportler sind hier alle herzlich willkommen“, berichtet PD Dr. Nicole Müller, Leiterin der Sektion Sportmedizin.
"Wir möchten zeigen, wie moderne Medizin, Prävention, Aufklärung und persönliche Zuwendung Hand in Hand gehen, damit kleine Herzen groß werden. Es ist uns daher eine große Freude, Teil dieses sportlichen Highlights zu sein und gleichzeitig auf die Belange herzkranker Kinder aufmerksam zu machen“.
Die Bonn Open 2025 laden alle herzlich ein, Teil eines Turnierwochenendes zu sein, das Spitzensport und gesellschaftliches Engagement miteinander verbindet.

Die vorläufige Teilnehmerliste für die zweite Ausgabe der Bonn Open verspricht Tennis der Extraklasse. Vom 3. bis 10. August erobern internationale Stars und zahlreiche deutsche Tennisasse die Anlage in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Angeführt wird die Meldeliste vom Belgier Raphael Collignon, der in den vergangenen zwölf Monaten einen rasanten Aufstieg hinter sich hat.
Der 23-Jährige gewann im vergangenen August seinen ersten Challenger-Titel und ließ seitdem drei weitere folgen. Damit etablierte sich der Rechtshänder in den Top 100 und ist als Weltranglisten-85. mittlerweile fester Bestandteil der Grand-Slam-Turniere.Auch Botic van de Zandschulp wird erstmals in Bonn aufschlagen. Der Niederländer bringt viel Erfahrung aus dem Davis Cup und von der ATP-Tour mit. Zuletzt gelangen dem 29-Jährigen beeindruckende Siege gegen die Spitzenspieler Carlos Alcaraz, Rafael Nadal und Novak Djokovic.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Teilnehmerliste, die mit Raphael und Botic von zwei Top-100-Spielern angeführt wird. Vor allem der Niederländer ist nach seinen beeindruckenden Siegen gegen die drei Weltstars längst ein echtes Schwergewicht der ATP-Tour. Auch die Teilnahme von Vorjahres-Halbfinalist und Publikumsliebling Benni Hassan freut mich sehr", sagt Turnierdirektor Lars Zimmermann zur vorläufigen Meldeliste.
Aus deutscher Sicht dürfen sich die Zuschauer mit Diego Dedura auf eines der Toptalente des Landes freuen. Nach seinem ersten Sieg auf der ATP Tour will der 17-Jährige auf der Anlage des TC Blau-Gelb Bonn-Beuel seine nächsten Karriereschritte gehen.Am Freitag (18. August) wird das Teilnehmerfeld für die Qualifikation bekanntgegeben.
Zahlreiche deutsche Nachwuchsstars werden versuchen, sich einen der begehrten Plätze im Hauptfeld zu erspielen. Auch die Bekanntgabe der Wildcards erfolgt in den kommenden Tagen.
Tickets für das Turnier gibt es HIER!
Die Pressemitteilung vom 08.05.2025 finden Sie anbei als PDF!
Die Pressemitteilung vom 18.12.2024 finden Sie anbei als PDF!
Weltklasse Teilnehmerfeld bei der Premiere der Bonn Open 2024